Fachforum Leipzig
FC Lokomotive Leipzig e.V.

Connewitzer Str. 21
04289 Leipzig
Deutschland
Nachhaltigkeit im Sportstättenbau
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Akademie der Architektenkammer Sachsen (AK Thüringen und Sachsen-Anhalt angefragt - Antwort noch ausstehend)
vollständiges Programm laden Bestätigen Sie Ihre Teilnahme
Programm
- 09.00h Treffpunkt im VIP-Bereich des Bruno-Plache-Stadions
- 09.30h - 09.40h Begrüßung und Vorstellung 1. FC Lok
Mike Scheffler, Aufsichtsratsmitglied 1. FC Lokomotive Leipzig - 09.40h - 10.10h Umbau von Tenne zu Kunststoffrasen
Jörg Lehmann, boPHYS - 10.10h - 10.40h Stand der ECHA zum Thema Primäraustrag von Mikroplastik
Dennis Frank, Institut für Sportstättenprüfung - 10.40h - 11.00h Kaffeepause im Austellerbereich
- 11.00h - 11.30h Kunststoff-freie Verfüllungen für Kunststoffrasen (Fußball) und die dazu notwendigen Rasensysteme
Herr Oliver Schimmelpfennig, DOMO SPORTS GRASS - 11.30h - 12.00h Neues aus der Welt der Normen im Speziellen die im Dezember 2019 neu erschienene Sportplatznorm DIN 18035-7:2019-12
Dennis Frank, Institut für Sportstättenprüfung - 12.00h - 12.30h Besichtigung des modernen Trainingsfeldes des 1. FC Lok: Besonders dichter Kunststoffrasen der neuesten Generation mit einer reinen Durasand-Füllung
- 12.30h - 13.15h Mittagspause mit Imbiss und Netzwerkgespräche im Ausstellerbereich
- 13.15h - 13.45h Recycling von Kunststoffrasen – Möglichkeiten der stofflichen Verwertung und erneute Zuführung in Produktionskreisläufe
Eric Van Roekel, GBN Groep - 13.45h – 14.15h TECHGRASS entwickelt in Laboratorien der NASA:
DOMO Pureti Kunstrasen baut NOx - und Methan ab - innerstädtische Luftverbesserung durch Kunstrasen
Jordi Vercauteren, DOMO SPORTS GRASS - 14.15h – 14.45h Elastikschichten frei von Kunststoffgranulaten
Hersteller von Elastikschichten *angefragt* - 14.45h – 15.15h Sportstätten- und Stadienprojekte international
Christopher Pauer, Stadionwelt *angefragt* - 15.15h – 15.50h Pflegevorführung Kunststoffrasen
Daniel Fronek, Artifex-Barthel - 16.00h Abfahrt zum Sportmuseum Leipzig
Privatführung durch die deutsche Sportgeschichte - Ca.18.00h Rückkehr zum Veranstaltungsort und Ende des offiziellen Teils
- Anschließend Lockeres Beisammensein und Netzwerkgespräche