Wir kümmern uns um Sie und die Umwelt

Im Rahmen unserer CSR-Politik haben wir ein strenges Programm für Umwelt- und Sozialmanagement (ESG) eingeführt. Dieses wird in jedem Schritt des Produktionsprozesses für Ihren nachhaltigen Kunstrasen angewendet: von der Lieferkette, der Produktion, der Verlegung bis hin zur Verarbeitung am Ende des Lebenszyklus. Sie werden auch mehr Entwicklungen von neuen umweltfreundlichen Kunstrasen von unserer Seite sehen. Als Kunde haben Sie einen Partner, der sich mit Organisationen und Netzwerken zusammenschließt, die sich für den Schutz der Umwelt und der Gesellschaft einsetzen.

Ein selbstreguliertes Geschäftsmodell hilft uns, verantwortungsvoll damit umzugehen. Vor allem bei der Entscheidungsfindung und den Geschäftsaktivitäten gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Unserer Meinung nach ist CSR ein kontinuierlicher Prozess. Er wird durch transparentes und ethisches Verhalten erreicht. Das Wichtigste ist, dies ständig zu überwachen und bei Bedarf anzupassen.

 

Nachhaltige Entwicklungszieles

Als Industrie ist es unsere Pflicht, an der Nachhaltigkeit zu arbeiten, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben. Unser Ziel ist es, unser Geschäft auf nachhaltige Weise weiter zu innovieren. Sowohl in Bezug auf Produkt- als auch auf Prozessinnovationen, während wir weiterhin in die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter investieren. Aus diesem Grund haben wir mehrere Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ausgewählt, die uns dabei helfen werden, unser Engagement für Innovation fortzusetzen. Im Hinblick auf unsere soziale Verantwortung als Unternehmen verweisen wir auf die SDG, bei denen wir glauben, dass wir in den kommenden Jahren eine Rolle spielen können.

 

Zertifizierungen zur Nachhaltigkeit

Mit Domo® Sports Grass können Sie sich auf einen nachhaltigen Partner mit einem wertvollen zertifizierten Umwelt- und Sozialmanagementsystem verlassen. Wir integrieren Menschenrechte, Verbraucherinteressen sowie soziale, ethische und ökologische Fragen in unsere Tätigkeit und Kernstrategie. Für unsere Bemühungen sind wir ISO-zertifiziert (ISO 9001 und ISO 14001) und werden mit einer goldenen Medaille von EcoVadis belohnt.

Die Zertifizierung der CO2-Leistungsleiter ist unser nächstes Ziel

Weniger CO2 - Domo Sports GrassDas Ziel des EU Green Deals, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist klar:

  • Verringerung der Treibhausgasemissionen um 55 % (gegenüber 1990) bis 2030
  • Bis 2050 klimaneutral zu sein.

CO2 wird daher zu einem sehr wichtigen Thema in unserem Sektor. Um uns selbst zu bewerten und uns weiter zu verbessern, haben wir uns für das CO2-Leistungsleiterzertifikat entschieden.
Unser Ziel ist es, unsere Treibhausgasemissionen bis 2025 um 25 % zu reduzieren.
 

Was tun wir, um unser Ziel zu erreichen?

  • Ermutigung unserer Kollegen, mit einfachen Maßnahmen zu helfen: Ausschalten von Licht und Geräten am Ende des Arbeitstages, keine offenen Türen und Fenster im Winter, Mülltrennung und die Wahl nachhaltiger Materialien.
  • Arbeit mit selbst erzeugter Energie durch Sonnenkollektoren, ergänzt durch Ökostrom
  • Schrittweise Installation von LED-Beleuchtung in unseren Gebäuden
  • Übergang zu nachhaltigeren Fahrzeugen und Geräten

   

Umweltfreundlicher Kunstrasen & Infill

Umweltfreundliche Produkte - Domo Sports GrassWir stellen sicher, dass alle Ihre Produkte zumindest recycelbar sind. Es ist unsere Vision, die Weiterentwicklung von Kunstrasensystemen anzustreben, die vollständig kreislauffähig und wassersparend sind und die Verbreitung von Mikroplastik durch Einstreuung verhindern. Wir haben unsere eigenen Öko-Qualitätslogos entwickelt, um Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Kunstrasens in Bezug auf die Umwelt zu helfen.

 

 


 

Soziale Verantwortung

Wir führen unsere Geschäfte korrekt und ethisch einwandfrei. Wir verpflichten uns, die zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung anzuwenden.  Außerdem sind wir Mitglied von The Shift, dem größten Nachhaltigkeitsnetzwerk in Belgien, und haben in den Niederlanden die Zertifikate PSO und VCA für soziales Unternehmertum erhalten.

 

Wir konzentrieren uns auch darauf, unseren Mitarbeitern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten. So können sie weiter wachsen und sich entwickeln. Dies geschieht durch Schulungen und Learning-on-the-Job mit einem Arbeitskollegen. Wir haben auch ein Sozialprogramm, mit dem wir Menschen in einen Arbeitsplatz im Textilsektor (wieder)eingliedern.


 

Besseres Recycling

Wir arbeiten nicht nur ständig an hochwertigen, umweltfreundlichen Kunstrasensystemen, sondern auch am Recyclingprozess eines Rasensystems. Unser Ziel ist es, eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen.

   

Warum ist die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) wichtig?

Es ist bekannt, dass die Industrie im Allgemeinen einen großen Einfluss auf die Umwelt hat. Andererseits hat sie die größten Möglichkeiten, ihre negativen Auswirkungen zu minimieren. In der Kunstrasenbranche geht es den Unternehmen vor allem um die Wahrnehmung des Kunstrasenprodukts, da es aus Kunststoff hergestellt wird. Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) spielt daher in der Kunstrasenbranche eine wichtige Rolle. Eine gute CSR-Strategie kann die Unternehmen bei ihren Tätigkeiten und der Produktentwicklung leiten, um stets die nachhaltigsten Entscheidungen zu treffen. Auch Innovation ist ein wichtiger Faktor. Wir sehen, dass die Zukunft des Kunstrasens für den Sport bereits sehr vielversprechend ist. Das Engagement der Branche für Nachhaltigkeit in Verbindung mit dem Green Deal der EU und dem bevorstehenden Verbot von Mikroplastik durch die ECHA wird letztendlich zu besseren und nachhaltigeren Sportanlagen für die Umwelt, die Spieler und die Vereine führen.

 


 

Stellen Sie Ihre Frage

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir uns für mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Oder möchten Sie mehr über unsere umweltfreundlichen Kunstrasenlösungen erfahren?
Füllen Sie das Formular aus und unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen:

Abonnieren Sie unseren Newsletter